Absatzforschung beschäftigt sich mit der systematischen Erhebung, Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten zur Bewertung des Absatzes und der Absatzentwicklung. Die dazu erforderlichen Daten können sowohl aus unternehmensinternen Quellen (Kennzahlen, Teilmärkte, Produktsparten, regionale Gliederungen), als auch aus externen Quellen (amtliche Statistiken, Konjunkturdaten, Marktforschungsergebnisse) stammen.
Ziel der Absatzforschung ist es, das Marketing in planerischer Hinsicht zu unterstützen, um einerseits Möglichkeiten für Optimierungen und Effizienzsteigerungen in bestehenden Märkten zu finden, andererseits aber auch Inputs für neue Märkte, Zielgruppen und Produktentwicklungen (siehe: Produktlebenszyklus) zu geben.
Siehe auch: Absatzmarktforschung, Absatzplanung
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Das durchschnittliche Wunscheinkommen der Österreicher beträgt 2.650
Euro netto pro Monat. 52% würden sich ein Einkommen bis 3.000 Euro
wünschen. 19% sind mit ihrem Einkommen zufrieden...
Wer nicht wirbt, der stirbt. Doch die Werbeflut führt dazu, dass es immer schwieriger wird das Zielpublikum zu erreichen. Eine Studie von SDI-Research zeigt Wege, wie man trotzdem die Menschen erreicht. mehr...