Verantwortung und Vision: Zukunft ist, was man daraus macht.
SDI-RESEARCH versteht sich als Partner für die nachhaltige Unternehmensentwicklung. Unser ganzheitlicher und interdisziplinärer Zugang zu komplexen Aufgaben der Markt-, Trend- und Motivforschung, die Integration von harten, ökonomischen und demographischen sowie weichen, soziopsychologischen und demoskopischen Daten ermöglicht eine hohe Signifikanz und Ganzheitlichkeit der Ergebnisse. Für unsere Kunden bedeutet das, auch mittel- und langfristig Sicherheit und nachhaltige Innovationskraft für ihr Unternehmen zu haben.
Wir stellen unseren Kunden Instrumente und Entscheidungsgrundlagen zur Verfügung, das es ermöglichen, Entwicklungen schon frühzeitig zu erkennen, um dementsprechende Vorbereitungen treffen zu können (passives Trendmanagement). Andererseits ermöglichichen wir durch das Wissen um die Funktionsweise sozioökonomischer Systeme auch eine gezielte Steuerung von Entwicklungen (aktives Trendmanagement).
Unsere Verpflichtung sehen wir darin, unsere Kunden so zu beraten, dass für sie ein dauerhafter und nachhaltiger Nutzen entsteht.
Erfolgreiche Marken sind um 80% besser an die Wertvorstellungen ihrer
Kunden angepasst als der Durchschnitt der Marken. Welche Möglichkeiten
Marken haben, um sich zu profilieren, zeigen die SDI-Wertewelten. mehr...
Das durchschnittliche Wunscheinkommen der Österreicher beträgt 2.650
Euro netto pro Monat. 52% würden sich ein Einkommen bis 3.000 Euro
wünschen. 19% sind mit ihrem Einkommen zufrieden...