Hier finden Sie ausgewählte internationale Meldungen aus Wissenschaft, Forschung und Technik. Die Artikel sind hinsichtlich ihrer Relevanz für nachhaltige Entwicklungen, Marktforschung, Trends und ihrer Bedeutung für das Marketing ausgewählt.
2009-07-16 11:09
Familien in deren Haushalt der Fernseher ständig läuft, sprechen deutlich weniger mit ihren Kindern. Mit jeder Stunde Fernsehzeit sprechen Eltern und Kleinkindern um sieben Prozent weniger.
2009-07-13 17:04
Wer leicht Ekel empfindet hat mit erhöhter Wahrscheinlichkeit eine eher konservative Grundhaltung. Diesen Zusammenhang haben amerikanische Wissenschaftler in einer neuen Studie gefunden.
2009-07-08 15:35
Wer Zeitungen und Zeitschriften liest, möchte dabei nicht mit eigenen Problemen konfrontiert werden. Die Meinung, dass Medien genutzt werden, wenn deren Inhalte persönlich betreffen, stimmt nur zum Teil.
2009-07-06 13:47
Die Asymetrie des Gehirns ist seit langem bekannt. Dass sie allerdings auch unsere Wahrnehmung direkt und asymmetrisch beeinflusst, konnte nun nachgewiesen werden.
2009-07-02 11:23
Menschen sehen, hören und lesen bevorzugt nur jene Informationen, die bestehenden Meinungen nicht widersprechen. Informationen die nicht zu bestehenden Meinungsbildern passen, werden ausgeblendet.
Wer nicht wirbt, der stirbt. Doch die Werbeflut führt dazu, dass es immer schwieriger wird das Zielpublikum zu erreichen. Eine Studie von SDI-Research zeigt Wege, wie man trotzdem die Menschen erreicht. mehr...
Das durchschnittliche Wunscheinkommen der Österreicher beträgt 2.650
Euro netto pro Monat. 52% würden sich ein Einkommen bis 3.000 Euro
wünschen. 19% sind mit ihrem Einkommen zufrieden...