Kunden verfügen über wertvolle
Erfahrungen, die sie mit Produkten und Unternehmen gemacht haben.
Prosumize Kundenbefragungen ermöglichen einen
genauen, vergleichbaren 360° Rundumblick auf die Kundenzufriedenheit und die offenen und
verborgenen Wünsche und Bedürfnisse der Kunden.
So wird
durch konsequente Kundenorientierung ein Maximum an
Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Empfehlungswerbung erreicht.
Kundenbefragungen: Qualität und Feedback vom Anfang anNiemand kann besser und genauer darüber Auskunft geben, welche Wünsche und Erwartungen Kunden haben, als die Kunden selbst. Auch niemand anders als die Kunden kann darüber Auskunft geben, wie bestehende Angebote, Produkte und Leistungen angenommen und geschätzt werden. Aus diesem Grund sind Kundenbefragungen das wichtigste Instrument jedes kundenorientierten Marketings und Qualitätsmanagements und sollten regelmäßig als Mess- und Feedbackinstrument eingesetzt werden. Kundenbefragungen können mehrere Aufgaben erfüllen:
Vom Consumer zum Prosumer – PROSUMIZE zeigt wieIn den vom Internet geprägten Käufermärkten 2.0 – der nahezu alle Branchen prägt – muss jedes Unternehmen danach streben, statt reaktiver Konsumenten aktiv agierende Prosumer zu gewinnen. Also Menschen, die mit Produkten und Leistungen nicht nur zufrieden sind, sondern diese Zufriedenheit auch aktiv kommunizieren und sich an Innovation und Verbesserung beteiligen. PROSUMIZE Kundenbefragungen und Kommunikationsplattformen sind speziell für diese Erfordernisse entwickelt worden und zeigen den Weg zu einem umfassenden, proaktiven Marketing. |
Das PROSUMIZE Kundenbefragungs-SystemDas PROSUMIZE Kundenbefragungs-System bietet eine umfassende Analyse des Status-quo aller Erfolgsfaktoren inklusive Empfehlungen zur konkreten strategischen Optimierung. Auf der Grundlage der Erfahrungen von internationalen Marktführern und Top-Branchen werden Kundenprofile mit Bedarfsprofilen, Verhaltensprofilen, Kundenzufriedenheit und produktspezifischen Stärken und Schwächen untersucht. Kunden- und VerhaltensprofileDie exakte Analyse von Kunden- und Verhaltensprofilen sind die Basis von PROSUMIZE Kundenbefragungen. So wird genau gezeigt, welche sozioökonomischen Typologien sich unter den Kunden befinden, worin sich diese unterscheiden und wie sie sich hinsichtlich Kauf, Nutzung, Wertschätzung und Kommunikation verhalten. Der Vorteil: Mit diesen Informationen können die Produktmerkmale exakt auf die gewünschten Kundenprofile abgestimmt werden. ZufriedenheitsbenchmarksKundenzufriedenheit 2.0 ist mehr als „alles in Ordnung“. Zufriedenheit 2.0 ist das Produkt aus erlebtem Nutzwert (gleich ob real oder ideell) und geteilter (d.h. aktiv kommunizierter) Begeisterung. Der Idealfall aktiver Kundenzufriedenheit ist jener, in dem die Kunden ganz von selbst Werbung machen. Eine bessere, vertrauensvollere und noch dazu preiswertere Werbung gibt es nicht. Genau dorthin zielen PROSUMIZE Kundenbefragungen. Image, Werte und MotivePROSUMIZE Kundenbefragungen liefern ein vertieftes Verständnis für die Anforderungen der Kunden und des Marktes. Basis dafür sind die SDI-WerteWelten(r), einer kontinuierlichen Erhebung der Werte und Ziele mit derzeit über 5.000 Einzelinterviews, auf die bei jeder PROSUMIZE Kundenbefragung zugegriffen wird. Der Vorteil: Mit dieser Analyse wird genau beantwortet, warum sich welche Kunden für das eine oder das andere Angebot entscheiden und was man tun muss, um Kunden zu „konvertieren“. Stärken/SchwächenanalysenJede PROSUMIZE Kundenbefragung enthält eine ausführliche, vergleichende Stärken/Schwächen-Analyse. So erfährt man, wo man ansetzen muss, um Nachteile gegenüber dem Mitbewerb abzubauen. Ebenfalls weiß man auf welche Stärken gezielt gesetzt werden muss, um die eigene Position zu stärken oder um Eintrittsbarrieren gegenüber der Konkurrenz aufzubauen. |
Kundenbefragungen: persönlich, telefonisch, schriftlich, onlineKundenbefragungen können persönlich, telefonisch, online oder persönlich durchgeführt werden. Welches Verfahren zum Einsatz kommen soll, hängt vor allem von der Kundenstruktur, der Anzahl der zu Befragenden, und dem Umfeld des Unternehmens ab. In vielen Fällen hat es sich als sinnvoll erwiesen verschiedene Befragungsmethoden zu kombinieren. Persönliche KundenbefragungenBei POS-orientierten Unternehmen, wie zum Beispiel im Handel, im Tagestourismus, bei Verkehrsunternehmen ist eine persönliche Befragung der Kunden durch geschulte Interviewer zielführend, um einen repräsentativen Kundenquerschnitt zu erhalten. Die Vorteile einer persönlichen Kundenbefragung:
Telefonische Kundenbefragungen (CATI)Eine telefonische Kundenbefragung vereint eine zügige Durchführung mit geringen Erhebungskosten bei fast uneingeschränktem Zugriff auf alle erforderlichen Informationen. Die Vorteile einer telefonischen Kundenbefragung sind:
Online-KundenbefragungenEine Online-Kundenbefragung ist zu empfehlen, wenn die Kunden über eine Kundendatenbank via eMail erreichbar sind. Die herausragenden Vorteile einer Online-Befragung sind:
Schriftliche KundenbefragungenEine schriftliche Kundenbefragung ist dann zu empfehlen, wenn keine eMail-Kontakte zu den Kunden vorliegen oder die Kunden über keinen Computerzugang verfügen. Die Vorteile eine schriftlichen Kundenbefragung sind:
PROSUMIZE Kundenbefragungen können international und mehrsprachig durchgeführt werden! |
Niemand kann besser und genauer darüber Auskunft geben, welche Wünsche und Erwartungen Kunden haben, als die Kunden selbst. PROSUMIZE Kundenbefragungen sind ein wertvolles Instrument für ein kundenorientiertes Marketing und Qualitätsmanagement.
Vom Consumer zum Prosumer – PROSUMIZE zeigt wie
Informieren Sie sich jetzt!
Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten und Vorteile von PROSUMIZE Kundenbefragungen für Ihr Unternehmen! Senden Sie eine Nachricht per e-Mail, nutzen Sie das Quickinfo-Service Formular (in der rechten Spalte dieser Webseite) oder rufen Sie einfach an: Tel.: +43 (0)1 272 51 52 .. 0. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00.
Für 72% der Österreicher ist der Klimawandel eine klare Tatsache. Wie
stark sich der Klimawandel auf das Konsumverhalten der Menschen und
damit auf die Wirtschaft auswirken wird, zeigt unsere aktuelle Studie...
Wer nicht wirbt, der stirbt. Doch die Werbeflut führt dazu, dass es immer schwieriger wird das Zielpublikum zu erreichen. Eine Studie von SDI-Research zeigt Wege, wie man trotzdem die Menschen erreicht. mehr...