Die SDI Marktforschung liefert fundierte Analysen über Menschen, Zielgruppen und Märkte in Österreich. Aktuelle Daten, zuverlässige Grundlagen für Marketing, Werbung und Produktentwicklung. Machen Sie sich ein Bild!
Praxisorientierte und detaillierte Informationen als Grundlage für
Marketing, Werbung und Strategie. Systematisch aufgebaut, zeigt unsere
Marktforschung dank modernster Analyseverfahren Details und
Zusammenhänge des Marktgeschehens. Der große Vorteil der systemischen
Marktforschung ist, dass die wirksamsten und effizientesten
Ansatzpunkte für Maßnahmen offengelegt werden können.
Die SDI-Marktforschung gibt Ihnen genaue Antworten auf quantitative
und qualitative Fragestellungen über Marktanteile, Zielgruppen,
Marktsegmente und Marktpotenziale in Österreich:
Persönliche Befragungen sind die vielseitigste und am häufigsten
eingesetzte Form der Umfrage, bei der zusätzlich zur verbalen Befragung auch Produkte, Bilder und sogar Videos
oder Audios vorgeführt werden können. Geschulte Interviewer kontaktieren
die zu befragenden Personen persönlich in deren Wohnung, am POS oder
anderen, speziell ausgewählten Orten. Persönliche Befragungen von 50
bis 1.500 Befragte sind auch zeitnah möglich. Für eine für die österreichische Bevölkerung quantitativ repräsentative Befragung ist eine Samplegröße von 500 Personen zu empfehlen.
Wenn Befragungsergebnisse schnell und preisgünstig benötigt werden, ist man mit einer telefonischen Umfrage oft am besten beraten. Innerhalb
kürzester Zeit stehen repräsentative Ergebnisse aus dem gesamten
Bundesgebiet zur Verfügung. Telefonische Befragungen eignen sich auch hervorragend
zur Abklärung regional geprägter Fragestellungen. Auf Grund des guten Preis/Leistungsverhältnisses eignen sich telefonische Umfragen besonders dort, wo die Ergebnisse der Marktforschung nicht von der persönlichen Präsenz der Interviewer - um beispielsweise Anschauungsmaterial zu zeigen - abhängig sind.
Verhaltensforschung bei Kunden: Besonders für mittlere und große
Verkaufsflächen, Outlets, Freizeitzentren und Veranstaltungsorte
interessant: Was tun die Besucher? Welche Wege nehmen sie? Was fesselt
ihr Interesse? Was wird wahrgenommen, was nicht? Die Kundenstromanalyse
zeigt Wege, die Aufmerksamkeit der Besucher und Kunden gezielt zu
lenken und die Umsätze zu heben. Kundenstromanalysen gehen über die Erfassung von Einzugsgebieten hinaus und liefern detaillierte Informationen über Kundenstrukturen und Kundenbedürfnisse.
Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der SDI Marktforschung für Ihr Unternehmen! Senden Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns einfach an: Tel.: +43 (0)1 272 51 52 .. 0
Wie groß muss die Stichprobe einer Umfrage sein, damit sie
repräsentativ ist? Worauf muss man bei der Auswahl der befragten
Personen achten? Und was bedeutet "repräsentativ" eigentlich? mehr...
Wer nicht wirbt, der stirbt. Doch die Werbeflut führt dazu, dass es immer schwieriger wird das Zielpublikum zu erreichen. Eine Studie von SDI-Research zeigt Wege, wie man trotzdem die Menschen erreicht. mehr...