Persönliche Befragungen sind die vielseitigste und am häufigsten eingesetzte Form der Erhebung in der Marktforschung, wenn es darum geht komplexe Sachverhalte in Erfahrung zu bringen.
Persönliche Befragungen werden in der Marktforschung entweder mit Papierfragebogen (P&P-Interviews) oder computergestützt (CAPI) durchgeführt. Zudem können auch Produkte, Videos oder Audios vorgeführt und getestet werden.
Geschulte und erfahrene Interviewer kontaktieren die zu befragenden Personen persönlich in deren Wohnung, am POS oder anderen, speziell ausgewählten Orten und führen das Interview in entspannter, vertrautensvoller Atmosphäre durch. Die Dauer einer persönlichen Befragung beträgt sinnvollerweise zwischen 10 und 45 Minuten, um die volle Aufmerksamkeit der interviewten Personen zu gewährleisten. Bei Themen, die von persönlicher Bedeutung für die Befragten sind, sind auch längere Interviews möglich.
Persönlich durchgeführte Umfragen sind zwar eine aufwendige Form der Marktforschung, sie haben aber eine Reihe von Vorteilen, die andere Umfragemethoden nicht bieten können:
Grundsätzlich gilt: je tiefgehender die Erhebung auf persönliche Motive, Stimmungen abzielt, je mehr die Hintergründe und Ursachen von Entscheidungen, Verhalten und Meinungen interessieren, desto eher ist die persönliche Befragung als Erhebungsmethode in der Marktforschung vorzuziehen.
Persönliche Befragungen werden in der Marktforschung ebenso wie in der Motivforschung eingesetzt. Typische Anwendungsgebiete sind:
Informieren Sie sich jetzt!
Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile persönlicher Umfragen durch die SDI Marktforschung für Ihr Unternehmen! Senden Sie uns eine Nachricht per e-Mail, nutzen Sie das Quickinfo-Service Formular (in der rechten Spalte dieser Webseite) oder rufen Sie einfach an: Tel.: +43 (0)1 272 51 52 .. 0. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00.
Wir führen persönliche Befragungen (fast) jeden Umfangs im gesamten Bundesgebiet durch - bevölkerungsrepräsentativ, regional, oder z.B. für einzelne Regionen, Bundesländer aber auch zielgruppenspezifisch. Zudem bieten wir unseren Kunden ein Komplettpaket zur Durchführung persönlicher Befragungen:
Die Kosten einer persönlichen Befragung hängen in erster Linie von der Stichprobengröße, vom Umfang des Fragebogens, von der Art der zu stellenden Fragen und der anzusprechenden Zielgruppe ab. Bei repräsentativen Stichproben zwischen 500 und 1.000 Befragten ist mit Kosten ab 18 Euro pro befragter Person zu rechnen.
Nähere Informationen zu wichtigen Fragen, z.B.: Wie wird eine Stichprobe ausgewählt? Wie groß muss die Stichprobe einer Umfrage sein, damit sie repräsentativ ist? Ist für meinen Bedarf eher eine persönliche, telefonische, schriftliche oder Online-Befragung geeignet? beantworten wir Ihnen gerne und unverbindlich.
Wie groß muss die Stichprobe einer Umfrage sein, damit sie
repräsentativ ist? Worauf muss man bei der Auswahl der befragten
Personen achten? Und was bedeutet "repräsentativ" eigentlich? mehr...
Für 72% der Österreicher ist der Klimawandel eine klare Tatsache. Wie
stark sich der Klimawandel auf das Konsumverhalten der Menschen und
damit auf die Wirtschaft auswirken wird, zeigt unsere aktuelle Studie...