After-Sales-Marketing bezeichnet die Betreuung der Kunden nach einem erfolgten Kauf. Das After-Sales-Marketing beginnt unmittelbar nach dem Kauf - beispielsweise in der Art und Weise wie ein Kunde die gerade gekaufte Ware verpackt und ausgehändigt bekommt und wie die Verabschiedung des Kunden erfolgt - und führt über weitere Kommunikationsmaßnahmen über Direct-Mailings (Information über Neuigkeiten, Events, Angebote,..) und Servicedienstleistungen (Wartungsintervalle, Updates,...) bis hin zu persönlich bindenden Maßnahmen (Kundenkarten mit Bonusleistungen, Kundengeschenken etc.)
Im Rahmen der Kundenforschung stellt das After-Sales-Marketing ein wesentliches Kriterium der Überprüfung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung dar. In Mystery-Shopping Tests wird die Qualität eines funktionierenden After-Sales-Marketing am POS unmittelbar überprüft.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Gesellschaft und Wirtschaft sind hochkomplexe, vernetzte Systeme. Die
Systemanalyse löst den Umgang mit der Komplexität durch eigens dafür
entwickelte Methoden auf. mehr...
Das durchschnittliche Wunscheinkommen der Österreicher beträgt 2.650
Euro netto pro Monat. 52% würden sich ein Einkommen bis 3.000 Euro
wünschen. 19% sind mit ihrem Einkommen zufrieden...