Alterspyramide - Begriff der Demographie, der sich auf die grafische Darstellung der Verteilung der Altersklassen einer Bevölkerung bezieht. Die Alterspyramide zeigt, wieviele Personen einer Population (üblicherweise eines Staates, im Bereich der Marktforschung auch einer Kundengruppe) zu welcher Altersklasse gehören. Die klassische, demographische Alterspyramide ist in den meisten Industriestaaten inzwischen gekippt, d.h. es gibt einen überwiegenden Anteil an Personen in höheren Altersklassen. Dementsprechend werden auch in Zukunft im Rahmen des Marketing-Mix die Marketingstrategien verstärkt Interesse an höheren Altersklassen zeigen müssen.
Die Alterspyramide der österreichischen Bevölkerung zeigt den geringen Anteil jüngerer Altersgruppen. Die eingezeichneten Prognosewerte für 2010 und 2020 zeigen, dass dieser Trend anhalten wird.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Ob in der Therme, im Müsli-Riegel, im Joghurt oder im Fitness-Studio: überall steht Wellness drauf, überall soll Wellness drinnen sein. SDI-Research zeigt Wege, wie sich die einzelnen Anbieter positionieren können. mehr...
Die Klimadiskussion macht's möglich. 69% der privaten Investoren halten
Öko- und Ethiktitel an der Börse für attraktiv. Allerdings erscheinen
die Anbieter noch zurückhaltend zu sein. mehr...