Bedarfsverschiebung bezeichnet eine Änderung des Verbraucherverhaltens, bei dem sich der Fokus des Interesses von einer bestimmten Art oder Gruppe von Gütern auf eine andere Art von Gütern verlagert.
Eine Bedarfsverschiebung findet beispielsweise dann statt, wenn der Bedarf nach Tabakwaren durch den Bedarf an Snacks substituiert wird.
Hingegen findet eine (technologiegetriebene) Bedarfsentwicklung statt, wenn der Medienkonsum von gedruckten Tageszeitungen oder TV-Programmen auf Onlineinhalte verlagert wird.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Wer nicht wirbt, der stirbt. Doch die Werbeflut führt dazu, dass es immer schwieriger wird das Zielpublikum zu erreichen. Eine Studie von SDI-Research zeigt Wege, wie man trotzdem die Menschen erreicht. mehr...
Die Klimadiskussion macht's möglich. 69% der privaten Investoren halten
Öko- und Ethiktitel an der Börse für attraktiv. Allerdings erscheinen
die Anbieter noch zurückhaltend zu sein. mehr...