Der Bekanntheitsgrad ist ein grundlegender Indikator für den Erfolg eines Produkts, einer Marke, eines Unternehmens oder einer Werbekampagne.
In der Marktforschung wird üblicherweise zumindest ein dreistufiges Verfahren zur Ermittlung des Bekanntheitsgrades eingesetzt:
Stufe 1: der offene (open) Recall - gibt an, ob sich eine Person ohne nähere Angaben an ein Produkt, eine Marke, ein Unternehmen, eine Person, einen Werbespot, ein Plakat, eine Printwerbung oder eine Onlinewerbung usw. erinnert.
Stufe 2: der ungestützte, (free) Recall - gibt an, ob sich eine Person unter Nennung z.B. einer Produktgruppe an ein bestimmtes Produkt erinnert.
Stufe 2. der gestützte (aided) Recall - gibt an, ob sich eine Person unter Namensnennung an ein bestimmtes Produkt erinnert bzw. dieses bekannt ist.
Der erreichte Bekanntheitsgrad, bzw die Veränderung des Bekanntheitsgrades ist ein wesentliches quantitatives Kriterium für den Erfolg der Öffentlichkeitsarbeit allgemein bzw. einer Werbekampagne im Speziellen.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Die Klimadiskussion macht's möglich. 69% der privaten Investoren halten
Öko- und Ethiktitel an der Börse für attraktiv. Allerdings erscheinen
die Anbieter noch zurückhaltend zu sein. mehr...
Für 72% der Österreicher ist der Klimawandel eine klare Tatsache. Wie
stark sich der Klimawandel auf das Konsumverhalten der Menschen und
damit auf die Wirtschaft auswirken wird, zeigt unsere aktuelle Studie...