Bionik ist eine fächerübergreifende, naturwissenschaftliche Disziplin mit dem Ziel für technische Konstruktionen die Vorbilder der Natur zu nützen. Typische Beispiele sind die sog. Winglets an den Flügelspitzen von Flugzeugen, der Lotus-Effekt für technische Oberflächen und Farben, das Münchener Olympia-Zeltdach. Während die frühe Bionik die natürlichen Vorbilder eher nachahmte, bemüht sie sich jetzt darum, die Vorteile evolutionär gewachsener Strukturen und "Technologien" zu verstehen, um sie dann für den technischen Gebrauch zu adaptieren. Für die Innovationsforschung liefert die Bionik regelmäßig wertvolle Inputs.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Wer nicht wirbt, der stirbt. Doch die Werbeflut führt dazu, dass es immer schwieriger wird das Zielpublikum zu erreichen. Eine Studie von SDI-Research zeigt Wege, wie man trotzdem die Menschen erreicht. mehr...
Ob in der Therme, im Müsli-Riegel, im Joghurt oder im Fitness-Studio: überall steht Wellness drauf, überall soll Wellness drinnen sein. SDI-Research zeigt Wege, wie sich die einzelnen Anbieter positionieren können. mehr...