Brainstorming ist eine Kreativitätstechnik, die auf die Möglichkeit aufbaut, Gedanken und Assoziationen ungestört und unbewertet fließen zu lassen. Ziel eines Brainstormings ist es, neue Ideen und Problemlösungen in Form von Gruppengesprächen zu finden. Die Kritik oder Bewertung von geäußerten Gedanken ist dabei untersagt. Scheinbar unsinnige oder auch absurde Ideen sind hingegen durchaus erwünscht, da sie helfen sollen, Denkblockaden und Eingleisigkeiten abzubauen. Siehe auch Kreativitätstechniken.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Die Klimadiskussion macht's möglich. 69% der privaten Investoren halten
Öko- und Ethiktitel an der Börse für attraktiv. Allerdings erscheinen
die Anbieter noch zurückhaltend zu sein. mehr...
Gesellschaft und Wirtschaft sind hochkomplexe, vernetzte Systeme. Die
Systemanalyse löst den Umgang mit der Komplexität durch eigens dafür
entwickelte Methoden auf. mehr...