CAPI (Computer Assisted Personal Interview) sind computergestützte persönliche Interviews. Die Fragen und Antworten eines persönlichen Interviews werden direkt mit Hilfe des Computers, häufig eines Notebooks, eines Tablet-PCs oder eines PDAs gestellt bzw erfasst.
Die Vorteile des CAPIs bestehen neben dem schnelleren Datentransfer auch in der Realisierbarkeit einer gegenüber Papierfragebögen komplexeren Fragenlogik und der Möglichkeit den Respondenten Bilder und multimediale Inhalte zu präsentieren.
Eventuelle Nachteile des CAPI sind psychologischer Natur. Manche Personen stehen CAPI Interviews reservierter gegenüber als klassischen P&P (Paper and Pencil) Interviews.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Wie groß muss die Stichprobe einer Umfrage sein, damit sie
repräsentativ ist? Worauf muss man bei der Auswahl der befragten
Personen achten? Und was bedeutet "repräsentativ" eigentlich? mehr...
Erfolgreiche Marken sind um 80% besser an die Wertvorstellungen ihrer
Kunden angepasst als der Durchschnitt der Marken. Welche Möglichkeiten
Marken haben, um sich zu profilieren, zeigen die SDI-Wertewelten. mehr...