Codierung - Zuordnung von zumeist numerischen Symbolen zu den Antwortkategorien der Fragen eines Fragebogens. Um die Ergebnisse auswerten zu können, müssen die Antworten durch entsprechende Statistikprogramme lesbar sein. Reintextliche Antworten wie "sehr positiv", "eher positiv", "eher negativ", "negativ", "weiß nicht", "keine Antwort" werden durch Symbole oder Ziffern ersetzt. Sofern die Kategorien durch geschlossene Fragestellungen vorgegeben sind, erfolgt dies durch CATI-, CAPI- oder CAWI-Systeme automatisch. Bei offenen Fragestellungen muss die Codierung manuell erfolgen.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Das durchschnittliche Wunscheinkommen der Österreicher beträgt 2.650
Euro netto pro Monat. 52% würden sich ein Einkommen bis 3.000 Euro
wünschen. 19% sind mit ihrem Einkommen zufrieden...
Gesellschaft und Wirtschaft sind hochkomplexe, vernetzte Systeme. Die
Systemanalyse löst den Umgang mit der Komplexität durch eigens dafür
entwickelte Methoden auf. mehr...