Codierung - Zuordnung von zumeist numerischen Symbolen zu den Antwortkategorien der Fragen eines Fragebogens. Um die Ergebnisse auswerten zu können, müssen die Antworten durch entsprechende Statistikprogramme lesbar sein. Reintextliche Antworten wie "sehr positiv", "eher positiv", "eher negativ", "negativ", "weiß nicht", "keine Antwort" werden durch Symbole oder Ziffern ersetzt. Sofern die Kategorien durch geschlossene Fragestellungen vorgegeben sind, erfolgt dies durch CATI-, CAPI- oder CAWI-Systeme automatisch. Bei offenen Fragestellungen muss die Codierung manuell erfolgen.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Die Klimadiskussion macht's möglich. 69% der privaten Investoren halten
Öko- und Ethiktitel an der Börse für attraktiv. Allerdings erscheinen
die Anbieter noch zurückhaltend zu sein. mehr...
Erfolgreiche Marken sind um 80% besser an die Wertvorstellungen ihrer
Kunden angepasst als der Durchschnitt der Marken. Welche Möglichkeiten
Marken haben, um sich zu profilieren, zeigen die SDI-Wertewelten. mehr...