Delphi-Methode, Delphi Studie Prognosemethode (siehe: Prognosen), bei der Experten in zwei Phasen ihre Prognose bzw. Einschätzung bezüglich der Entwicklung vorgegebener Themen abgeben. In der ersten Phase gibt jeder der Experten für sich seine Einschätzung ab. In der zweiten Phase werden diese Statements gemeinsam diskutiert und können von den Experten korrigiert werden. Delphi Studien haben sich bei der Einschätzung gesamtgesellschaftlicher und globaler Entwicklungen bewährt, wenn das Expertenteam interdisziplinär zusammengesetzt ist. Andernfalls hat sich eine Tendenz zur Extrapolierung vorhandener Entwicklungen und Utopienbildung gezeigt.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Wie groß muss die Stichprobe einer Umfrage sein, damit sie
repräsentativ ist? Worauf muss man bei der Auswahl der befragten
Personen achten? Und was bedeutet "repräsentativ" eigentlich? mehr...
Die Klimadiskussion macht's möglich. 69% der privaten Investoren halten
Öko- und Ethiktitel an der Börse für attraktiv. Allerdings erscheinen
die Anbieter noch zurückhaltend zu sein. mehr...