Demoskopisches Befragungsxperiment Methode zur Bestimmung eines Werbeerfolges durch Vergleich der tatsächlichen Verbrauchs- und Nutzungsgewohnheiten vor und nach einer Werbekampagne.
Vor Beginn einer Werbeaktion werden Informationsstand, Einstellungen sowie die Verbrauchs- und Nutzungsgewohnheiten des Testmarktes erhoben. Nach der Werbeaktion wird erhoben, wie viele Personen sich an die Aktion erinnern können, sowie die Veränderungen in den Verbrauchsgewohnheiten. Jene Personen, welche sich an die Kampagne erinnern können, bilden die Versuchsgruppe. Jene Personen, die sich nicht erinnern können, stellen die Kontrollgruppe. Durch den Vergleich der beiden Gruppen kann der Anteil der Werbeerfüller ermittelt werden, sowie jene Werbemittel und Botschaften, auf Grund derer sie die Aktion angenommen haben.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Das durchschnittliche Wunscheinkommen der Österreicher beträgt 2.650
Euro netto pro Monat. 52% würden sich ein Einkommen bis 3.000 Euro
wünschen. 19% sind mit ihrem Einkommen zufrieden...
Für 72% der Österreicher ist der Klimawandel eine klare Tatsache. Wie
stark sich der Klimawandel auf das Konsumverhalten der Menschen und
damit auf die Wirtschaft auswirken wird, zeigt unsere aktuelle Studie...