Design marketingorientierter Aufgabebereich der Produktgestaltung, der dem Hersteller die Möglichkeit gibt, seine Produkte unverwechselbar zu gestalten und das Produktimage zu lenken. In speziellen Fällen wird jedoch darauf abgezielt, das Produkt absichtlich verwechselbar zu machen (siehe: Mimikry). Design ist ein wesentlicher Faktor der Trendbildung (siehe: Trend) und bietet die Möglichkeit Marktvorteile zu erringen. In vielen Fällen ist Design zum einzigen Unterscheidungsmerkmal konkurrierender Produkte geworden und genießt daher sowohl von Produzenten- als auch von Konsumentenseite besondere Aufmerksamkeit.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Das durchschnittliche Wunscheinkommen der Österreicher beträgt 2.650
Euro netto pro Monat. 52% würden sich ein Einkommen bis 3.000 Euro
wünschen. 19% sind mit ihrem Einkommen zufrieden...
Gesellschaft und Wirtschaft sind hochkomplexe, vernetzte Systeme. Die
Systemanalyse löst den Umgang mit der Komplexität durch eigens dafür
entwickelte Methoden auf. mehr...