Durchsetzungswerbung ist eine Werbeform, die darauf abzielt einen bestimmten Marktanteil zu erzielen oder zu erweitern. Eine Durchsetzungswerbung erfolgt häufig in der Folge einer Einführungswerbung. Dazu müssen die in einer ersten Runde erreichten Käufer als Dauerkunden (siehe: Kundenbindung) gewonnen werden und darauf aufbauend weitere Käufer hinzugewonnen werden.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Das durchschnittliche Wunscheinkommen der Österreicher beträgt 2.650
Euro netto pro Monat. 52% würden sich ein Einkommen bis 3.000 Euro
wünschen. 19% sind mit ihrem Einkommen zufrieden...
Die Klimadiskussion macht's möglich. 69% der privaten Investoren halten
Öko- und Ethiktitel an der Börse für attraktiv. Allerdings erscheinen
die Anbieter noch zurückhaltend zu sein. mehr...