Entropie Ursprünglich aus der Physik stammender Begriff, der das Maß der Unordnung (Nivellierung) in einem System beschreibt. In der Informationstheorie bezeichnet Entropie den mittleren Informationsgehalt der Zeichen eines bestimmten Zeichenvorrates. Der Entropiewert gibt an, mit welchem minimalen Aufwand an Zeichen eine Nachricht eindeutig übertragen werden kann. Für die Analyse von Marktentwicklungen (und Trends in der Trendforschung) ist der Entropiebegriff ein zentrales Maß für die Durchsetzung und Verbreitung von Entwicklungen (ebenso Produkten, Werten usw.).
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Erfolgreiche Marken sind um 80% besser an die Wertvorstellungen ihrer
Kunden angepasst als der Durchschnitt der Marken. Welche Möglichkeiten
Marken haben, um sich zu profilieren, zeigen die SDI-Wertewelten. mehr...
Das durchschnittliche Wunscheinkommen der Österreicher beträgt 2.650
Euro netto pro Monat. 52% würden sich ein Einkommen bis 3.000 Euro
wünschen. 19% sind mit ihrem Einkommen zufrieden...