Flüsterpropaganda (auch: Mundpropaganda) bezeichnet die Weitergabe von Werbeinformationen und Werbeappellen im positiven Fall, die Weitergabe von Negativwerbung im ungünstigen Fall auf direktem Weg von Person zu Person. Die Bedeutung der Flüsterpropaganda liegt vor allem in der hohen Authenzität der Information, der Vertrauenswürdigkeit und der angenommenen Selbstlosigkeit der Informationsquelle. Insbesondere in kommunikativ gut vernetzten Zielgruppen und Sozietäten ist diese "Werbeform" ein wirksames Mittel, das trendfördernd wirkt.
Bei geeigneten Produkten ist das Anregen und Fördern einer Flüsterpropagandakette ein hocheffizientes und preiswertes Werbemittel, das jedoch auf Grund der Kommerzialisierung und Medialisierung der Werbung häufig vernachlässigt wird.
Besondere Vorsicht ist gegenüber negativer Flüsterpropaganda geboten, das deren Wirkung (broken chain) unmittelbar und deren Reichweite überproportional hoch ist.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Wer nicht wirbt, der stirbt. Doch die Werbeflut führt dazu, dass es immer schwieriger wird das Zielpublikum zu erreichen. Eine Studie von SDI-Research zeigt Wege, wie man trotzdem die Menschen erreicht. mehr...
Erfolgreiche Marken sind um 80% besser an die Wertvorstellungen ihrer
Kunden angepasst als der Durchschnitt der Marken. Welche Möglichkeiten
Marken haben, um sich zu profilieren, zeigen die SDI-Wertewelten. mehr...