Geschichtetes Stichprobenverfahren (stratified random sample) - im Falle einer starken Merkmalsschwankung der Elemente innerhalb der Teilmengen wird die Grundgesamtheit in mehrere relevante Teilmengen, die Schichten, unterteilt, aus denen die Zufallsstichprobe gezogen wird. Damit wird gewährleistet, dass alle relevanten Teilmengen entsprechend ihrer realen Häufigkeit in der Grundgesamtheit vertreten sind. Eine Stichprobe kann nach einer oder mehreren Kategorien geschichtet werden.
Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Verteilung der Teilmengen (Verteilung der Schichten) mit einer höheren statistischen Genauigkeit bekannt sein muss, als dies durch die durchzuführende Untersuchung (für die die geschichtete Stichprobe gezogen wird) zu erreichen ist.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Wer nicht wirbt, der stirbt. Doch die Werbeflut führt dazu, dass es immer schwieriger wird das Zielpublikum zu erreichen. Eine Studie von SDI-Research zeigt Wege, wie man trotzdem die Menschen erreicht. mehr...
Für 72% der Österreicher ist der Klimawandel eine klare Tatsache. Wie
stark sich der Klimawandel auf das Konsumverhalten der Menschen und
damit auf die Wirtschaft auswirken wird, zeigt unsere aktuelle Studie...