Gewohnheitskauf

Gewohnheitskauf - der in vielen Fällen habitualisierte Einkauf von Gütern, insbesondere des täglichen Bedarfs, erfolgt auf Basis einer einmal getroffenen Grundsatzentscheidung was, wann, wo und zu welcher Gelegenheit, bzw. welchem Anlass gekauft wird. Diese Grundsatzentscheidung zum Gewohnheitskauf wird in der Folge solange ohne weitere Reflexion wiederholt, als sich entweder die Rahmenbedingungen des Konsums (Einkaufsgelegenheit, Preis, Lebensumstände...) signifikant ändern oder auf Grund externer Intervention wieder neu überdacht werden.

Siehe auch: Spontankauf, Sozialkauf, Preiskauf.



Lesezeichen setzen bei » 
del.icio.us Google Yahoo MyWeb Mister Wong Furl YiGG alltagz Folkd BlinkList Linkarena Webnews Digg


<< zurück zum Index

Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.


Wie Werbung wirkt

WerbungWer nicht wirbt, der stirbt. Doch die Werbeflut führt dazu, dass es immer schwieriger wird das Zielpublikum zu erreichen. Eine Studie von SDI-Research zeigt Wege, wie man trotzdem die Menschen erreicht. mehr...

Systemanalyse

Marktforschung_und SystemanalyseGesellschaft und Wirtschaft sind hochkomplexe, vernetzte Systeme. Die Systemanalyse löst den Umgang mit der Komplexität durch eigens dafür entwickelte Methoden auf. mehr...

Quickinfo-Service

Weitere Informationen gewünscht? Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht, wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
 



© SDI-Research
Dr. Villani & Partner KG
Schenkendorfg. 48
1210 Wien, Austria
T: +43 (0)1 272 51 52


Referenzen
© SDI-Research 1997 - 2009, :: mail: office@sdi-research.at :: phone +43 / (0)1 / 272 51 52 - 0 :: skype: sdi-research