Gini-Koeffizient

Gini-Koeffizient – Maß für die relative Konzentration einer Verteilung (z.B. Einkommen, Antworten auf einer Skala). Der Gini-Koeffizient ist hoch, wenn ein großer Anteil der Messergebnisse auf wenige Merkmalsträger konzentriert ist. Der Gini-Koeffizient ist aus der Lorenzkurve ersichtlich. Je stärker diese unterhalb der Gleichverteilungsgeraden gekrümmt ist, desto ungleicher ist die Verteilung und desto höher ist der Gini-Koeffizient, wobei dieser Werte zwischen 0 (Gleichverteilung) und 1 (vollständige Konzentration auf einen Merkmalsträger) annehmen kann.

Gini-Koeffizient und Lorenz-Kurve

Der Gini-Koeffizient entspricht dem Verhältnis der Fläche zwischen Diagonale und Lorenzkurve zu der Fläche zwischen Diagonale und x-Achse. Die Formel des Gini-Koeffizienten lautet:

Gini-Index Formel



Lesezeichen setzen bei » 
del.icio.us Google Yahoo MyWeb Mister Wong Furl YiGG alltagz Folkd BlinkList Linkarena Webnews Digg


<< zurück zum Index

Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.


Was Marken wertvoll macht

werteweltErfolgreiche Marken sind um 80% besser an die Wertvorstellungen ihrer Kunden angepasst als der Durchschnitt der Marken. Welche Möglichkeiten Marken haben, um sich zu profilieren, zeigen die SDI-Wertewelten. mehr...

Repräsentativ oder nicht?

repraesentative_marktforschungWie groß muss die Stichprobe einer Umfrage sein, damit sie repräsentativ ist? Worauf muss man bei der Auswahl der befragten Personen achten? Und was bedeutet "repräsentativ" eigentlich? mehr...

Quickinfo-Service

Weitere Informationen gewünscht? Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht, wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
 



© SDI-Research
Dr. Villani & Partner KG
Schenkendorfg. 48
1210 Wien, Austria
T: +43 (0)1 272 51 52


Referenzen
© SDI-Research 1997 - 2009, :: mail: office@sdi-research.at :: phone +43 / (0)1 / 272 51 52 - 0 :: skype: sdi-research