Gompertz-Funktion

Gompertz-Funktion - (auch Sigmoid-Kurve oder Logistische Funktion) mathematische Funktion, die sowohl in der Marktforschung als auch in der empirischen Trendforschung für mittel- und langfristige Prognosen eingesetzt wird. Die Modellierung auf Basis der Gompertz-Funktion ist dann sinnvoll, wenn von einem Sättigungsniveau der zu prognostizierenden Entwicklung ausgegangen werden kann (z.B. durch Wachstumsgrenzen oder Marktsättigung).

In der Systemanalyse und Evolutionstheorie kommt der Gompertz-Funktion besondere Bedeutung zu, da sie den Prototyp einer natürlichen (begrenzten) Entwicklung darstellt. System-Dynamics Verfahren modellieren die Gompertz-Funktion in Form von negativen Feedbackschleifen.



Lesezeichen setzen bei » 
del.icio.us Google Yahoo MyWeb Mister Wong Furl YiGG alltagz Folkd BlinkList Linkarena Webnews Digg


<< zurück zum Index

Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.


Klimawandel und Konsumverhalten

klimawandel_konsumverhaltenFür 72% der Österreicher ist der Klimawandel eine klare Tatsache. Wie stark sich der Klimawandel auf das Konsumverhalten der Menschen und damit auf die Wirtschaft auswirken wird, zeigt unsere aktuelle Studie...

Ethikfonds im Aufwind

tl_files/pics/Ethikfonds.jpgDie Klimadiskussion macht's möglich. 69% der privaten Investoren halten Öko- und Ethiktitel an der Börse für attraktiv. Allerdings erscheinen die Anbieter noch zurückhaltend zu sein. mehr...

Quickinfo-Service

Weitere Informationen gewünscht? Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht, wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
 



© SDI-Research
Dr. Villani & Partner KG
Schenkendorfg. 48
1210 Wien, Austria
T: +43 (0)1 272 51 52


Referenzen
© SDI-Research 1997 - 2009, :: mail: office@sdi-research.at :: phone +43 / (0)1 / 272 51 52 - 0 :: skype: sdi-research