Gompertz-Funktion - (auch Sigmoid-Kurve oder Logistische Funktion) mathematische Funktion, die sowohl in der Marktforschung als auch in der empirischen Trendforschung für mittel- und langfristige Prognosen eingesetzt wird. Die Modellierung auf Basis der Gompertz-Funktion ist dann sinnvoll, wenn von einem Sättigungsniveau der zu prognostizierenden Entwicklung ausgegangen werden kann (z.B. durch Wachstumsgrenzen oder Marktsättigung).
In der Systemanalyse und Evolutionstheorie kommt der Gompertz-Funktion besondere Bedeutung zu, da sie den Prototyp einer natürlichen (begrenzten) Entwicklung darstellt. System-Dynamics Verfahren modellieren die Gompertz-Funktion in Form von negativen Feedbackschleifen.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Für 72% der Österreicher ist der Klimawandel eine klare Tatsache. Wie
stark sich der Klimawandel auf das Konsumverhalten der Menschen und
damit auf die Wirtschaft auswirken wird, zeigt unsere aktuelle Studie...
Die Klimadiskussion macht's möglich. 69% der privaten Investoren halten
Öko- und Ethiktitel an der Börse für attraktiv. Allerdings erscheinen
die Anbieter noch zurückhaltend zu sein. mehr...