Das Humankapital eines Unternehmens oder einer Organisation ist die Summe von Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen ihrer Akteure. Zusammen mit dem Finanzkapital und dem strukturellen Kapital bildet das Humankapital den Marktwert eines Unternehmens.
Zum Wert des Humankapitals in einem Unternehmen zählen vor allem:
Eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens ist es, Humankapital in strukturellem Kapital, z.B. durch Formalisierung, Dokumentation, Wissensmanagement, zu binden. Dadurch kann bei Ausfall eines Mitarbeiters (oder bei Abwerbung durch die Konkurrenz) das aufgebaute Kapital, zumindest teilweise, im Unternehmen gehalten werden.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Ob in der Therme, im Müsli-Riegel, im Joghurt oder im Fitness-Studio: überall steht Wellness drauf, überall soll Wellness drinnen sein. SDI-Research zeigt Wege, wie sich die einzelnen Anbieter positionieren können. mehr...
Das durchschnittliche Wunscheinkommen der Österreicher beträgt 2.650
Euro netto pro Monat. 52% würden sich ein Einkommen bis 3.000 Euro
wünschen. 19% sind mit ihrem Einkommen zufrieden...