Innovation - Entwicklung eines neuen Produktes oder Verfahrens vorrangig durch Neukombination bestehender Elemente (im Gegensatz zur Invention). Als Innovationen gelten jene Produkte und Verfahren, welche mittels bekannter Technologien einen bislang nicht bekannten Zweck erfüllen (vertikale Innovation) oder die Erfüllung eines bekannten Zweckes mittels neuer Technologien (horizontale Innovation). Neben Produkt- und Verfahrensinnovationen sind insbesonders auch Innovationen in den Bereichen Organisation, Absatz, Kultur und Recht für die Markt- und Trendforschung von Bedeutung.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Ob in der Therme, im Müsli-Riegel, im Joghurt oder im Fitness-Studio: überall steht Wellness drauf, überall soll Wellness drinnen sein. SDI-Research zeigt Wege, wie sich die einzelnen Anbieter positionieren können. mehr...
Das durchschnittliche Wunscheinkommen der Österreicher beträgt 2.650
Euro netto pro Monat. 52% würden sich ein Einkommen bis 3.000 Euro
wünschen. 19% sind mit ihrem Einkommen zufrieden...