Interview

Interview - Element einer Befragung, bei der eine Person (Respondent) persönlich oder telefonisch um Auskunft durch eine interviewende Person gebeten wird. Typische Formen von Interviews sind:

  • Face-to-Face Interviews, bei der die Respondenten persönlich vom Interviewer befragt werden,
  • telefonische Interviews, bei denen die Respondenten am Telefon befragt werden,
  • Paper & Pencil Interviews, bei denen das Interview mit Hilfe eines gedruckten Fragebogens erfolgt,
  • CAPI - Interviews, bei denen das Interview mit Hilfe eines mobilen PCs erfolgt (statt eines gedruckten Fragebogens),
  • CATI - telefonische Interviews mit Unterstützung eines Computers (für Anwahl der Respondenten und Durchführung des Interviews),
  • Online-Interviews, die im www auf Unternehmensseiten direkt oder verlinkt positioniert werden oder für Panelmitglieder durch Marktforschungsinstitute verwaltet werden.

Befragungen, die schriftlich ohne Interviewer erfolgen - z.B. Fragebögen, die per Post versendet werden, an Schaltern oder in Warteräumen aufliegen sowie technisch gestützte Befragungen per Mobiltelefon oder Internet, sind nicht als Interview zu bezeichnen.

Der Vorteil eines durch eine befragende Person geführten Interviews ist darin zu sehen, dass der Interviewer stets die Möglichkeit hat nicht verstandene Fragen zu erklären, gegebenenfalls nachzufragen oder bei offensichtlich nicht korrekten Antworten einzugreifen. Der Nachteil des Interviews besteht vor allem darin, dass auf Grund der Interviewer- Respondent Situation Verzerrungen möglich sind (siehe: Versuchsleiter-Effekt) oder der Interviewer unbewusst die Antworten beeinflusst (durch sein Auftreten, durch die Art, wie der Fragentext vorgelesen wird, durch Mimik oder Gesten).



Lesezeichen setzen bei » 
del.icio.us Google Yahoo MyWeb Mister Wong Furl YiGG alltagz Folkd BlinkList Linkarena Webnews Digg


<< zurück zum Index

Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.


Was Marken wertvoll macht

werteweltErfolgreiche Marken sind um 80% besser an die Wertvorstellungen ihrer Kunden angepasst als der Durchschnitt der Marken. Welche Möglichkeiten Marken haben, um sich zu profilieren, zeigen die SDI-Wertewelten. mehr...

Ethikfonds im Aufwind

tl_files/pics/Ethikfonds.jpgDie Klimadiskussion macht's möglich. 69% der privaten Investoren halten Öko- und Ethiktitel an der Börse für attraktiv. Allerdings erscheinen die Anbieter noch zurückhaltend zu sein. mehr...

Quickinfo-Service

Weitere Informationen gewünscht? Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht, wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
 



© SDI-Research
Dr. Villani & Partner KG
Schenkendorfg. 48
1210 Wien, Austria
T: +43 (0)1 272 51 52


Referenzen
© SDI-Research 1997 - 2009, :: mail: office@sdi-research.at :: phone +43 / (0)1 / 272 51 52 - 0 :: skype: sdi-research