Kaufkraftanalyse

Kaufkraftanalyse - die Erforschung der Kaufkraft von Populationen, bestimmten Personengruppen oder Marktsegmenten. Bei der direkten Kaufkraftanalyse werden dabei neben dem Einkommen vor allem auch die fixen Zahlungsverpflichtungen (Mieten, Kreditzinsen usw.) berücksichtigt.
Die indirekte Kaufkraftanalyse schließt dagegen von typischen Kaufkraftindikatoren auf die jeweilige Kaufkraft der Personen. Beide Verfahren haben Vor- und Nachteile. Der Vorteil der direkten Kaufkrafterhebung liegt in deren Exaktheit. Nachteilig wirkt sich dagegen die teilweise mangelnde Bereitschaft aus, über Vermögens- und Einkommensverhältnisse Auskunft zu geben. Ebenfalls nicht erfasst wird die Konsumbereitschaft der Personen. Der Vorteil der indirekten Kaufkraftanalyse besteht vor allem darin, dass besonders die tatsächliche Konsumbereitschaft berücksichtigt wird. Nachteilig hingegen ist, dass die ökonomisch rationale Kaufkraft nicht berücksichtigt wird. Daher kann es bei der Prognose der Kaufkraft mittels dieses Verfahrens zu Interferenzerscheinungen kommen. Kaufkraftanalysen erfolgen regional differenziert, um bestimmte Zielgebiete auf deren Markteignung hin zu testen.



Lesezeichen setzen bei » 
del.icio.us Google Yahoo MyWeb Mister Wong Furl YiGG alltagz Folkd BlinkList Linkarena Webnews Digg


<< zurück zum Index

Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.


Wunscheinkommen: 2.650€

einkommenDas durchschnittliche Wunscheinkommen der Österreicher beträgt 2.650 Euro netto pro Monat. 52% würden sich ein Einkommen bis 3.000 Euro wünschen. 19% sind mit ihrem Einkommen zufrieden...

Wellness-Zukunft

wellnesOb in der Therme, im Müsli-Riegel, im Joghurt oder im Fitness-Studio: überall steht Wellness drauf, überall soll Wellness drinnen sein. SDI-Research zeigt Wege, wie sich die einzelnen Anbieter positionieren können. mehr...

Quickinfo-Service

Weitere Informationen gewünscht? Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht, wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
 



© SDI-Research
Dr. Villani & Partner KG
Schenkendorfg. 48
1210 Wien, Austria
T: +43 (0)1 272 51 52


Referenzen
© SDI-Research 1997 - 2009, :: mail: office@sdi-research.at :: phone +43 / (0)1 / 272 51 52 - 0 :: skype: sdi-research