Kreativitätstechniken - kognitive Techniken, die darauf abzielen Perspektiven zu verändern und neue Ideen hervorzubringen. Viele Kreativitätstechniken basieren auf Prinzipien der freien Assoziation, zumeist in der Gruppe. Typische Kreativitätstechniken sind z.B. Brainstorming, Clustering, 653 usw. Kreativitätstechniken können vielseitig angewandt werden und bieten sich besonders dort an, wo ritualisierte und festgefahrene Denkweisen und Perspektiven den Fortschritt behindern. Dementsprechend werden sie auch gerne z.B. in der Produktentwicklung, Marketing und Werbung verwendet.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Wie groß muss die Stichprobe einer Umfrage sein, damit sie
repräsentativ ist? Worauf muss man bei der Auswahl der befragten
Personen achten? Und was bedeutet "repräsentativ" eigentlich? mehr...
Erfolgreiche Marken sind um 80% besser an die Wertvorstellungen ihrer
Kunden angepasst als der Durchschnitt der Marken. Welche Möglichkeiten
Marken haben, um sich zu profilieren, zeigen die SDI-Wertewelten. mehr...