Obsoleszenz

Obsoleszenz - bezeichnet die Veralterung eines Produktes (siehe Produktlebenszyklus). Zu unterscheiden ist zwischen physischer Obsoleszenz, funktioneller Obsoleszenz, psychischer Obsoleszenz und geplanter Obsoleszenz.  

Physische Obsoleszenz liegt vor, wenn ein Produkt durch Verschleiß, Verbrauch oder Veränderung der Rahmenbedingung der Nutzung nicht mehr benutzt werden kann oder eine Nutzung nicht mehr sinnvoll ist.

Funktionelle Obsoleszenz liegt vor, wenn ein Produkt durch Veränderung der Anforderungen nicht mehr nutzenadäquat oder effizient eingesetzt werden kann.

Psychische Obsoleszenz liegt vor, wenn ein Produkt als nicht mehr zeitgemäß angesehen wird, obwohl keine physische oder funktionelle Obsoleszenz vorliegt. Psychische Obsoleszenz ist in hohem Maß image- bzw. modeabhängig.

Geplante Obsoleszenz liegt vor, wenn der Lebenszyklus eines Produktes durch technische oder funktionale Maßnahmen, durch Marktkommunikation und Werbung physisch oder psychisch "gealtert" wird.



Lesezeichen setzen bei » 
del.icio.us Google Yahoo MyWeb Mister Wong Furl YiGG alltagz Folkd BlinkList Linkarena Webnews Digg


<< zurück zum Index

Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.


Repräsentativ oder nicht?

repraesentative_marktforschungWie groß muss die Stichprobe einer Umfrage sein, damit sie repräsentativ ist? Worauf muss man bei der Auswahl der befragten Personen achten? Und was bedeutet "repräsentativ" eigentlich? mehr...

Wunscheinkommen: 2.650€

einkommenDas durchschnittliche Wunscheinkommen der Österreicher beträgt 2.650 Euro netto pro Monat. 52% würden sich ein Einkommen bis 3.000 Euro wünschen. 19% sind mit ihrem Einkommen zufrieden...

Quickinfo-Service

Weitere Informationen gewünscht? Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht, wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
 



© SDI-Research
Dr. Villani & Partner KG
Schenkendorfg. 48
1210 Wien, Austria
T: +43 (0)1 272 51 52


Referenzen
© SDI-Research 1997 - 2009, :: mail: office@sdi-research.at :: phone +43 / (0)1 / 272 51 52 - 0 :: skype: sdi-research