Preiskauf - Güter, bei denen der Preis das ausschlaggebende Argument für den Kaufentscheid ist (Preiswettbewerb). Typischerweise handelt es sich dabei um Grundnutzenprodukte und Verbrauchsgüter, auf Grund starken exogenen Drucks. Vielfach handelt es sich aber auch um Konsum- oder Luxusgüter, bei denen das Preis/Leistungsverhältnis oder die fiktive Ersparnismöglichkeit durch Angebote so attraktiv erscheint, dass das Preisargument vor den tatsächlichen Bedarf und Nutzwert gestellt wird, ggf. dieser erst ex post konstruiert wird.
Siehe auch Kauftypologie, Spontankauf, Gewohnheitskauf, Sozialkauf.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Wer nicht wirbt, der stirbt. Doch die Werbeflut führt dazu, dass es immer schwieriger wird das Zielpublikum zu erreichen. Eine Studie von SDI-Research zeigt Wege, wie man trotzdem die Menschen erreicht. mehr...
Für 72% der Österreicher ist der Klimawandel eine klare Tatsache. Wie
stark sich der Klimawandel auf das Konsumverhalten der Menschen und
damit auf die Wirtschaft auswirken wird, zeigt unsere aktuelle Studie...