Regelkreis - grundlegendes Merkmal jedes echten biologischen, sozialen oder ökonomischen Systems. Ein Regelkreis ist die Interaktion zwischen einer wählbaren Zielgröße, einem Stellglied, einer Wirkstrecke und einer Merkstrecke. Ist das Ziel des Marketings eine bestimmte Absatzmenge (Zielgröße) wird z.B. mittels geeigneter Werbestrategien (Stellglied) versucht den Absatz (Wirkstrecke) anzukurbeln. Das Controlling (Merkstrecke) ergibt dann, ob das gewünschte Ziel erreicht wurde oder nicht (siehe auch Feedback). Unechte Systeme verfügen über keine Regelkreise, d.h. sie entwickeln sich deterministisch von einer bestimmten Anfangssituation zu einem vorgegebenen Endzustand.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Ob in der Therme, im Müsli-Riegel, im Joghurt oder im Fitness-Studio: überall steht Wellness drauf, überall soll Wellness drinnen sein. SDI-Research zeigt Wege, wie sich die einzelnen Anbieter positionieren können. mehr...
Die Klimadiskussion macht's möglich. 69% der privaten Investoren halten
Öko- und Ethiktitel an der Börse für attraktiv. Allerdings erscheinen
die Anbieter noch zurückhaltend zu sein. mehr...