Synergie - bezeichnet den Effekt, mittels dem in einer Kooperation ein Mehrwert entsteht, der mehr als die arithmetische Summe der Kooperationspartner ist. "Echte" Synergieeffekte ergeben sich durch Effektivitätssteigerungen, beispielsweise durch Kooperationen, die durch einen gemeinsamen Einkauf bessere Preiskonditionen erzielen oder durch gemeinsamen Marktauftritt eine gesteigerte Marktmacht erhalten. "Unechte" Synergieeffekte ergeben sich durch Effizienzsteigerungen, beispielsweise Kooperationen, die auf Personalreduktionen abzielen.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Wie groß muss die Stichprobe einer Umfrage sein, damit sie
repräsentativ ist? Worauf muss man bei der Auswahl der befragten
Personen achten? Und was bedeutet "repräsentativ" eigentlich? mehr...
Gesellschaft und Wirtschaft sind hochkomplexe, vernetzte Systeme. Die
Systemanalyse löst den Umgang mit der Komplexität durch eigens dafür
entwickelte Methoden auf. mehr...