System - ein aus Teilen zusammengesetztes Ganzes, dessen Teile untereinander in Wechselwirkung stehen und das als Ganzes mit seiner Umgebung wechselwirkt (offene Systeme). Die in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften gebräuchliche Verwendung des Begriffes geht auf die wegweisenden Arbeiten von N. Wiener, L. von Bertalanffy und I. Prigogine zurück. Nach diesem Verständnis sind Systeme komplexe Strukturen mit wechselwirkenden, dynamischen Prozessen innerhalb derer sich Regelnetzwerke herausbilden, welche die Stabilität des Systems erhalten. Dadurch wird der Faktor Information, die Informationsspeicherung und die Weitergabe und Verarbeitung von Information zum zentralen Bestandteil der Betrachtung und der Überlebensfähigkeit eines Systems.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Gesellschaft und Wirtschaft sind hochkomplexe, vernetzte Systeme. Die
Systemanalyse löst den Umgang mit der Komplexität durch eigens dafür
entwickelte Methoden auf. mehr...
Erfolgreiche Marken sind um 80% besser an die Wertvorstellungen ihrer
Kunden angepasst als der Durchschnitt der Marken. Welche Möglichkeiten
Marken haben, um sich zu profilieren, zeigen die SDI-Wertewelten. mehr...