Systemtheorie - interdisziplinäre Wissenschaft mit dem Ziel, wissenschaftstheoretische Grundlagen für die strukturelle und funktionale Analyse vor allem sozialer und ökonomischer Systeme zu erbringen. Durch die ganzheitliche Betrachtung von Systemen - d.h. die Miteinbeziehung materieller und immaterieller Faktoren und sog. harter und weicher Variablen - soll ein umfassendes Verständnis von Systemen und Systementwicklungen, aber auch von Handlungsmöglichkeiten zur Steuerung von Systemen (Kybernetik) erreicht werden.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Für 72% der Österreicher ist der Klimawandel eine klare Tatsache. Wie
stark sich der Klimawandel auf das Konsumverhalten der Menschen und
damit auf die Wirtschaft auswirken wird, zeigt unsere aktuelle Studie...
Gesellschaft und Wirtschaft sind hochkomplexe, vernetzte Systeme. Die
Systemanalyse löst den Umgang mit der Komplexität durch eigens dafür
entwickelte Methoden auf. mehr...