Warenkorb - Zusammenstellung von Gütern, welche die Lebensführung eines privaten Haushaltes repräsentieren sollen. Der Warenkorb dient u.a. der Berechnung des Index der Lebenshaltungskosten. Grundlage des Warenkorbes sind Konsumerhebungen und Daten über den privaten Konsum in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung.
Die Zusammenstellung des Warenkorbes ist nicht konstant, sondern wird periodisch an das Verbrauchsverhalten der Konsumenten angepasst. Die Bestandteile des Warenkorbes setzen sich in Deutschland und Österreich aus 12 Gebieten zusammen:
In der Marktforschung dient der Warenkorb als Richtlinie für das durchschnittliche Konsumverhalten eines Haushaltes. Abweichungen vom durchschnittlichen Warenkorb dienen als Indikator für die Zielgruppenbildung.
Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.
Gesellschaft und Wirtschaft sind hochkomplexe, vernetzte Systeme. Die
Systemanalyse löst den Umgang mit der Komplexität durch eigens dafür
entwickelte Methoden auf. mehr...
Die Klimadiskussion macht's möglich. 69% der privaten Investoren halten
Öko- und Ethiktitel an der Börse für attraktiv. Allerdings erscheinen
die Anbieter noch zurückhaltend zu sein. mehr...